miteinander
Comic

Zitat
»Wenn du ein Schiff bauen willst, beginne nicht damit, Holz zusammenzusuchen, Bretter zu schneiden und die Arbeit zu verteilen, sondern erwecke in den Herzen der Menschen die Sehnsucht nach dem großen und schönen Meer.«
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)

Zukunftstage der Stadtwerke
Ausbildung live

Schlaue Häuslebauer
So geschickt leben Biber, Spinne & Co.

Quartiersportrait
Ein Spaziergang durch Dammerstock

Blick in
Karlsruhes Unterwelt

Malwettbewerb
Kreativ werden rund ums Wasser

Von Karlsruher Märkten
und Höfen
Spargel regional

Was machen die da?
Rohrsanierung leicht gemacht: Schlauch rein, fertig

Energie und Technik
Wärmepumpen & Photovoltaik im Mythencheck
Kreuzworträtsel
Mitmachen und Gewinnen!

Interview
Investieren in die Zukunft:
Karlsruhes Versorgungsnetz

Bastelanleitung
Hereinspaziert!
Ein Karton wird zum Spiel-Kaufladen

Aktuelle Ausgabe
miteinander
Frühlingsausgabe 2025
Schwerpunkt: Bauen

EINFACH. KOMFORTABEL. DIGITAL.
Neue App & Online-Portal: Jederzeit alles im Blick

Klimakolumne
Wild und wohnlich
Ausgabe Träumen
SCHWERPUNKT

Träume sind ein trügerisches Ding. Nachts im Schlaf kommen sie in vielen Formen und wirken manchmal mächtig auf den Gefühlshaushalt.

Jubiläum im Schaufenster
Fünf Jahre Service am Markt

Quartiersportrait
Schloss-Landschaften

Schaubild
Hab’ geträumt davon

Neuer Imagefilm der SWKA
Witzig und informativ

Fit für die Zukunft?
Energiewende auch im Zählerschrank

Was machen die da?
Pläne für das Trinkwassernetz

Stadtwerke Karlsruhe und Volkswohnung
Glasfaser für 14.000 Wohnungen

Vorbildliche Sportförderung
SWKA ausgezeichnet

Traumhaftes Wintervergnügen
Die Winterzeit der Stadtwerke Karlsruhe

Lecker Süppchen
Unser Comic – Klimatiere
Ausgabe Kinder
Schwerpunkt

Stadtwerke-Geschäftsführerin Iman El Sonbaty im Gespräch mit Kinderreporter*innen

Schulreportage
Aufgezeichnet von der Klasse 5b des Markgrafen-Gymnasiums Karlsruhe Durlach

Comic
Hier sind tierische Experten am Werk
Verlosung

Zitat
»Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein.«
Astrid Lindgren (1907–2002), schwedische Schriftstellerin

Quartiersportrait
Südweststadt

Willkommen in der Zukunft
Ausbildung und Studium bei den Stadtwerken Karlsruhe

»Run and grow«
Der Stadtwerke-Volkslauf zugunsten wohltätiger Institutionen in Karlsruhe

Initiative
Erste Schritte in ein nachhaltiges Zuhause
Ausgabe Fahrrad

Quartiersportrait
Die Nordstadt – viel Raum für Entdeckungen
Mit viel Engagement
Energiesparkampagne »Karlsruhe macht’s – Du sparst, wir spenden«
Ausgabe Schwarzwald

Trinkwasser – Der Wald ist wichtig
Interview mit Prof. Dr. Matthias Maier

Ein Spaziergang
Am Nordrand des Schwarzwalds

Kaskadennutzung
Holz nachhaltig verwenden
Solidarisches Karlsruhe
Energiesparen wird mit Spenden belohnt
Ausgabe Wind

Das Fernwärme FAQ
Weg vom Gas, gesetzliche Vorgaben erfüllen, etwas fürs Klima tun

Rhein Radar
Flugsicherung am Standort Karlsruhe

Strom aus Wind
Klimafreundliche Energienutzung in Karlsruhe seit 1997

Wir berichten
Das Umweltmanagement der Stadtwerke Karlsruhe

Energie im Mittelpunkt
Ein spannender Tag am Karlsruher Friedrichsplatz
Ausgabe Kinder
Schwerpunkt

Stadtwerke-Geschäftsführerin Iman El Sonbaty im Gespräch mit Kinderreporter*innen

Schulreportage
Aufgezeichnet von der Klasse 5b des Markgrafen-Gymnasiums Karlsruhe Durlach

Comic
Hier sind tierische Experten am Werk
Verlosung

Zitat
»Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein.«
Astrid Lindgren (1907–2002), schwedische Schriftstellerin

Quartiersportrait
Südweststadt

Willkommen in der Zukunft
Ausbildung und Studium bei den Stadtwerken Karlsruhe

»Run and grow«
Der Stadtwerke-Volkslauf zugunsten wohltätiger Institutionen in Karlsruhe

Initiative
Erste Schritte in ein nachhaltiges Zuhause
Ausgabe Fahrrad

Quartiersportrait
Die Nordstadt – viel Raum für Entdeckungen
Mit viel Engagement
Energiesparkampagne »Karlsruhe macht’s – Du sparst, wir spenden«
Ausgabe Schwarzwald

Trinkwasser – Der Wald ist wichtig
Interview mit Prof. Dr. Matthias Maier

Ein Spaziergang
Am Nordrand des Schwarzwalds

Kaskadennutzung
Holz nachhaltig verwenden
Solidarisches Karlsruhe
Energiesparen wird mit Spenden belohnt
Ausgabe Wind

Das Fernwärme FAQ
Weg vom Gas, gesetzliche Vorgaben erfüllen, etwas fürs Klima tun

Rhein Radar
Flugsicherung am Standort Karlsruhe

Strom aus Wind
Klimafreundliche Energienutzung in Karlsruhe seit 1997

Wir berichten
Das Umweltmanagement der Stadtwerke Karlsruhe

Energie im Mittelpunkt
Ein spannender Tag am Karlsruher Friedrichsplatz